Autor*in werden
Sie suchen einen Verlag für Ihr Manuskript? Um es Vorweg zu nehmen: Nein, wir bieten nicht allen Autor*inen eine Veröffentlichung an. Wir sind ein noch recht junger Verlag und alles befindet sich noch im Aufbau – auch unser Autoren*innenstamm, dennoch ist Qualität eins unser Anliegen. Massenhaft Bücher zu erstellen die sich nicht verkaufen lassen ist nicht unser Ziel. Daher sehen wir auch nicht unsere Autor*innen als Finanzierungsquelle. Wenn wir ein Buch verlegen, dann im klassischen Sinn („Sie liefern uns ein Skript, wir liefern Ihnen dafür Geld“). Unsere Autor*innennverträge basieren auf den Mustern von ver.di. Dennoch haben wir viel Verständnis dafür das Autor*innen auf die Verlage zugehen. Sollten Sie uns Ihr Manuskript anbieten wollen, so helfen Sie uns uns beachten bitte folgende Punkte:
- Es gibt im Internet zahlreiche Tipps für Autor*innen (z.B. auf www.literaturcafe.de) in Bezug auf die Textqualität wie auch auf das Anschreiben von Verlagen. Diese Tipps kommen nicht von ungefähr und Sie sollten Sie beherzigen. Schauen Sie sich also unser Verlagsprogramm und Profil an, bevor Sie uns eine „Dissertation über die optimierte Auslegung von Wälzlagerkäfigen für aeronautische Anwendungen“ anbieten.
- Was wir auf gar keinen Fall möchten: Dass Sie uns ein handschriftliches Original zusenden!
- Was wir nicht so gerne möchten: Dass Sie uns eine Fotokopie eines handschriftlichen Skriptes zusenden.
- Wie wir uns eine Skript Zusendung wünschen:
- Stellen Sie sich als Autor*in kurz vor. Dafür sollte max. eine Seite reichen. Vergessen Sie bitte nicht Ihre Kontaktdaten anzugeben.
- Stellen Sie Ihr Werk kurz vor. Neben einem Text wie er ähnlich auf dem Umschlag zu finden ist und einer Leseprobe sollte auch eine Beschreibung des Projektes (Auflage, Ausstattung, Format, etc) wie Sie es sich vorstellen dabei sein. Dafür sollten max. zwei Seiten reichen (eine Seite für die Vorstellung, eine Seite für die Leseprobe). Wenn Sie das ganze Skript beifügen wollen, können Sie sich die Leseprobe natürlich sparen ...
- Nutzen Sie bitte ganz normale Schriften mit Serifen und einer Größe von 10 bis 12.
- Wenn Sie uns die Unterlagen in digitaler Form zukommen lassen, was wir empfehlen, dann bitte am liebsten als PDF Datei.
- Die Länge Ihres Manuskripts geben Sie bitte in Normseiten an. Sollten Sie das gesamte Manuskript einreichen, bitte als Normseiten formatiert.
- Lassen Sie sich von unseren Vorgaben nicht verunsichern, das sind bewusst grobe Vorgaben. Schreiben Sie kreativ.
- Es spielt keine Rolle ob Sie uns per Post, Fax oder E-Mail anschreiben. Antworten werden wir aber Vorzugsweise per E-Mail.
- Beachten Sie dabei bitte dass Sie damit bei uns als Verlag und nicht bei Ihren Lesern Werbung für Ihr Werk machen.
- Falls es einen guten Grund gibt dass Sie irgendetwas oder alles anders machen dann erklären Sie es uns. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wir mögen auch „Dinge“ die vollständig „aus dem Rahmen fallen“.
- Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unverlangt eingesendetes Material nur dann zurücksenden werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen. Liegt kein Rückumschlag bei und kommt es nicht zu einem Vertrag dann werden wir Ihre Unterlagen löschen bzw. Entsorgen.